Magazin
Eis essen in Hallein – die Eissaison ist eröffnet!

Wenn es eine To-do-Liste für den Beginn des Sommers gäbe, dann würde der Punkt „Eis essen“ definitiv ganz weit oben auf der Liste stehen. Denn auch wenn die Temperaturen im April und Mai oft noch nicht ausreichen, um in den See zu springen oder das Freibad in vollen Zügen zu genießen, eines geht auf jeden Fall: Eis essen gehen! Gut so. Denn kaum schlendert man mit der ersten Tüte Eis durch die Stadt, wird das Herz gleich leichter, weil: Der Sommer steht in den Startlöchern und ist schon zum Greifen nah.
Ob klassische Eissorten wie Erdbeere, Schokolade und Vanille, liebevoll gestaltete Kindereisbecher oder aufregende neue Eiskreationen – in Hallein kommen Eisliebhaber garantiert auf ihre Kosten! Denn in den gemütlichen Halleiner Eiscafés wartet jede Menge eiskalter, cremiger Genuss auf euch und lässt die Vorfreude auf den Sommer immer weiter steigen.
Eiscafés mit Italien-Flair in der Halleiner Altstadt
Seit über 30 Jahren gibt es das GelatOK, ein echter Hotspot für italienisches Eis, zentral gelegen am Bayrhamerplatz. Für Salzburger ist das traditionelle italienische Eiscafé seit jeher ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. Auf ein Eis zu GelatoK in die Keltenstadt? Klar, nichts lieber als das!
Schließlich genießt ihr hier inmitten der historischen Altstadt von Hallein Eis wie im Italien-Urlaub.
Keine Lust auf Gelato? Auch fluffige Herzwaffeln mit frischen Früchten und unterschiedlichen Soßen stehen auf der Karte. Und auch verschiedenste kleine italienische Speisen wie Pasta, knusprig überbackene Ciabatta und Foccacia-Variationen könnt ihr hier bestellen.
Ein echter Geheimtipp und weitere Anlaufstelle für köstliches italienisches Eis ist die Gelateria Dolomiti. Klassische Milcheis-Sorten und veganes Fruchteis gibt es dort genauso wie Premium-Eisspezialitäten – allesamt nach traditionellen Familienrezepten. Die hohe Qualität der Eissorten ist der Inhaberfamilie Panciera ganz besonders wichtig und das schmeckt man auch. Ihr findet die Gelateria Dolomiti etwas versteckt, am Rande der Halleiner Altstadt in der Thunstraße 8.
Eis nach Geheimrezept in der Halleiner Neustadt
Das gemütliche Melies Café & Bistro ist in der Europastraße 26 in der Halleiner Neustadt gelegen und verzaubert mit seiner kleinen, aber feinen Terrasse. Die Eissorten werden aus regionalen Zutaten nach einem streng gehüteten Rezept hergestellt. Amarena-Becher, Tiramisu-Becher, Cookie-Becher und Früchte-Becher gibt es genauso wie Haribo-Becher und Smarties-Becher für die kleinen Gäste. Besonders empfehlenswert ist übrigens der cremige Eiskaffee.
Bio-Eis hoch oben am Dürrnberg genießen
Wer der Stadt entkommen möchte, wird sich im charmanten Hotelcafé des Kranzbichlhof am Dürrnberg rundum wohlfühlen. Im Sommer bekommt ihr dort Eiskreationen aus köstlichem Bio-Eis. Coupe Danmark gibt es genauso wie Eiskaffee, fruchtige Eissorten mit Obst und Schlagobers sowie einen Hausbecher. Ein Highlight für Kinder: die Smarties Bombe. Die Eisspezialitäten genießt ihr am besten zusammen mit einer Tasse Kaffee auf der schönen Sonnenterrasse oder in der gemütlichen Dürrnbergstube. Diverse Kuchen und Snacks wie Bruschetta und belegte Brote könnt ihr dort ebenfalls essen.
Wie ihr raufkommt? Ganz bequem mit dem Auto oder dem Bus – vom Halleiner Bahnhof kommt ihr mit der Buslinie 41 direkt zum Kranzbichlhof, die Haltestelle heißt sogar „Hotel Kranzbichlhof“. Die sportliche Variante: Ihr schnappt euch ein Fahrrad (zum Beispiel aus der 24/7 Fahrrad-Verleihstation) und radelt den Berg hinauf, oben wartet dafür dann auch schon die Belohnung.
Mit Eis-Tipps seid ihr jetzt bestens versorgt und könnt euch auf erfrischende Eiskreationen freuen! Ihr habt aber Lust auf noch mehr süße Versuchungen? Dann macht euch auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die vielen charmanten Halleiner Kaffeehäuser – verschiedenste Mehlspeisen, saftige Kuchen, liebevoll verzierte Torten, bunte Macarons und aufregende Pralinenkreationen warten auf euch!
Fotocredits: © GelatOK und © Dolomiti (Eissorten Mandorla)